Casio AP-450 BK Celviano

Das Casio AP-450 BK Celviano gehört in die gehobene Mittelklasse der E-Pianos und wird auch den Ansprüchen von fortgeschrittenen Klavierspielern gerecht.
Nicht nur durch die Optik, sondern auch durch die authentische Klangqualität schafft es dieses Modell, einem echten Klavier oder Flügel nahezukommen. Wir haben das Casio AP-450 Celviano einmal für Sie in den verschiedenen Kategorien getestet.
Klang & Funktionen
Das Modell von Casio kommt mit komfortablen Maßen und ausreichend Platz für bis zu zwei Klavierspieler. Die 88 Tasten sind mit der Tri-Sensor skalierten Hammermechanik II ausgestattet, was für das richtige Mittelmaß zwischen hartem und weichen Klang sorgt. Durch die 256-fache Polyphonie und die moderne mehrdimensionale AiR-Klangerzeugung kommt eine hervorragende Tonqualität für ein E-Piano zustande.
Um die authentische Klangfarbe eines Flügels zu erreichen, können Sie zusätzlich den Pianodeckel öffnen. Daneben stehen Ihnen 60 Übungsstücke zur Verfügung und es kann zwischen 18 Klangfarben gewählt werden. Für einen besonderen Klangeffekt können Reverb x4 oder der Chorus x4 zugeschaltet werden.
Wie bei einem echten Klavier haben Sie zudem die Möglichkeit, den Ton über die drei Fußpedale zu verfeinern. Die Pedale erfüllen die Funktionen Dämpfer, Leise, Sostenut sowie die Halbpedal-Funktion.
Tipp: Casio AP-450 BK Celviano aktuell bei amazon.de reduziert!
Bedienung & Ausstattung
Das Casio AP-450 BK Celviano erreicht einen äußerst edlen und stabilen Eindruck. Dafür sorgen die Tastatur aus Ebenholz sowie das edle Schwarz des Rumpfes und nicht zuletzt die Öffnungsmöglichkeit des Deckels. Auf dem geräumigen Pult finden mehrere Notenhefte Platz. Besonderer Höhepunkt bei diesem E-Piano ist die Möglichkeit, das Gespielte über das Gerät aufzunehmen und auch abspielen zu lassen.
Sie können das Piano außerdem per USB mit dem PC verbinden und so Ihre Musikstücke sammeln. Gleichzeitig verfügt das Casio AP-450 BK über einen USB-Flash Drive Port, kann also auch selber Musikstücke speichern. An dem Piano können Sie zwei Kopfhörer anschließen und durch die Duett Funktion mit einer zweiten Person gemeinsam musizieren.
Das integrierte Metronom kann Sie dabei auf Wunsch begleiten und der Tempobereich individuell eingestellt werden. Das funktioniert in der Praxis sehr gut.
Die Merkmale im Überblick
- Tastatur mit Tri-Sensor skalierter Hammermechanik II
- 256 stimmige Polyphonie und mehrdimensionale AiR-Klangerzeugung
- Auswahl zwischen 18 verschiedenen Klangfarben und zwei Effekten (Reverb und Chorus)
- Pianodeckel kann geöffnet werden
- Drei Fußpedale: Dämpfer, Leise, Sostenut sowie Halbpedal-Funktion
- 60 interne Übungsstücke
- Anschlüsse für zwei Kopfhörer, USB und USB- Flash Drive Port (Speicherfunktion)
- Aufnahme- und Abspielfunktion
- Integriertes Metronom
- Leistungsfähige 2-Weg Lautsprecher (2 x 20 Watt)